Kunstcafé
Das Zwischengeschoss der „Theaterhalle “ – ein Ort zum Entspannen, zum Entdecken und zum Austausch
Ausstellungsflächen im Kunstcafé für regionale Künstler_innen
Das Kunstcafé ist auch ein idealer Raum für Bilder-Ausstellungen. Die „Theaterhalle am Dom“ stellt die Wände regionalen Künstler_innen für Ausstellungen zur Verfügung.
Die nächste Ausstellung findet vom 4. Mai bis 31. Juli 2025 statt. Der Künster „MoreArt“ zeigt seine aktuelle Fotoausstellung „Ich & ich“. Das Projekt erstreckte sich über ein komplettes Jahr, in dem jeden Tag mindestens ein kurioses Bild oder eine spontane Serie entstand. Durch die Technik des Doppelgängers/Zwillings ergeben sich immer wieder neu gespielte Szenen und unerwartete Geschichten. Die Bilder begleiten durch den gewöhnlichen Alltag, immer mit dem Blick auf die kleinen, unscheinbaren Dinge, an denen man meist achtlos vorübergeht und die erst durch die fotografische Komposition ihren unerwarteten Zauber entfalten. Ein (meist) humorvoller Blick auf den Menschen, das Leben, die Welt …“ Sie können die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Kunstcafés (Erster Sonntag im Montag, 14:00-16:30 Uhr) und zu den Vorverkaufszeiten ansehen (FR-SO, 14:00 – 15:30 Uhr).



„MoreArt nähert sich der Wirklichkeit mit der Kamera – und einem Augenzwinkern. Seine fotografischen Arbeiten spielen mit der Doppelgängertechnik und eröffnen surreale Bildwelten, in denen sich Identitäten vervielfachen, Grenzen verschwimmen und das Gewohnte in Frage gestellt wird. Seine inszenierten Fotos überraschen durch ihren Witz, ihre Skurrilität und den feinen Humor, der in den Bildern mitschwingt.“ – Ralph Milewski zur Ausstellung „Ich & ich“ im Kunstverein Bad Neustadt –
Öffnungszeiten Kunstcafé
Das Kunstcafé ist jeden ersten Sonntag im Monat von 14:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Hier können Sie auch Karten für unsere Vorstellungen im Vorverkauf erwerben. Bitte beachten Sie: nur Barzahlung. Alle Infos rund um Tickets, Öffnungszeiten, Vorstellungen, usw. erfahren Sie hier

Das Kunstcafé ist Ein Ort zum Verweilen
Wer die „Theaterhalle am Dom“ durch die große Eingangstür im oberen Foyer betritt und dann gleich links einige Stufen hinuntergeht, befindet sich in unserem Kunstcafé. So nennen wir den großen Raum im Zwischengeschoss, der zu einem modernen Aufenthaltsbereich mit Theke umgestaltet wurde.
Es ist ein Ort, in dessen entspannter Atmosphäre es sich gut verweilen lässt. Vor den Vorstellungen des „kollektiv anderer tanz“ findet hier bei einem Glas Sekt die Einführung statt – danach ist bei einem Schoppen oder einem Bier Gelegenheit für den Austausch mit anderen Besucher_innen und den Künstler_innen. Das Gespräch ist aber kein Muss. Besucher_innen können in Ruhe die Eindrücke der Performance oder der Ausstellung nachklingen lassen.
Schnittstelle zwischen darstellender und bildender Kunst im Kunstcafé
Das Kunstcafé ist die sichtbare Schnittstelle zwischen darstellender und bildender Kunst. Der Theatersaal, in dem die Performances von „kollektiv anderer tanz“ und den Künstler_innen der „Plattform Kunst Mainfranken“ stattfinden, ist nur wenige Schritte entfernt – in die große Ausstellungshalle des Museum am Dom – MAD ist nur eine Aufzugfahrt nach oben.
Kunstgenuss für Fortgeschrittene im Kunstcafé
Das Kunstcafé in der „Theaterhalle am Dom“ steht auch für Besucher_innen des Museum am Dom – MAD offen. Sich vor oder nach dem Betrachten der Kunstwerke in der großen Ausstellungshalle im Obergeschoss noch einen Cappuccino im Kunstcafé genehmigen. Oder – und so machen es fortgeschrittene Museumsbesucher_innen: Kaffeegenuss und Kunstgenuss kombinieren! Nach einer ersten Runde durch die Ausstellungshalle geht es ins Kunstcafé. Die Augen machen Pause, der Gaumen übernimmt, der Geist kann sich beruhigen. Derart gestärkt geht es in die zweite Runde: wie haben sich die Eindrücke verändert? Welche Kunstwerke sprechen Sie erneut an? Was haben SIe beim ersten Mal vielleicht übersehen? Schon 10 Minuten Pause bewirken ein intensiveres Kunst-Erlebnis.