Jeder Mensch hat Geheimnisse. Nicht immer sind es große, weltbewegende – aber jede Person kennt diese kleinen, alltäglichen Heimlichkeiten. Geheimnisse sind der soziale Klebstoff einer Gemeinschaft. Das Stück „Ausgewählte Unheimlichkeiten – warum wir Geheimnisse brauchen“ plaudert diese Geheimnisse nicht aus, sondern folgt ihnen auf den Spuren von Literatur und Wissenschaft und befragt professionelle Geheimnisträger_innen.

Im Zeitalter der Digitalen Revolution durchdringen smarte Objekte immer mehr Lebensbereiche, sammeln Informationen, speichern und verknüpfen sie mit anderen Daten, ziehen Schlüsse daraus. Wir werden immer durchschaubarer.

Wieviel Unheimlichkeit vertragen wir? Was wollen wir lieber nicht wissen? Warum brauchen wir Geheimnisse und was machen sie mit uns? “kollektiv anderer tanz” beleuchtet in der Stück „Ausgewählte Unheimlichkeiten“ geheime Winkel und verschleiert das Offensichtliche, ertappt kleine Heimlichkeiten und zelebriert das Geheimnis als Grundlage menschlichen Zusammenlebens.

Choreographie: Thomas K. Kopp / kollektiv anderer tanz

Tanz/Performance: Lilly Bendl, Anna Schneider, Hannah Juliane Steenbeck

zum Spielplan